Die Tagung zeigt Städten und Gemeinden, welches ihr Spielraum in der fossilfreien Wärmeversorgung ist und wo sie Einfluss nehmen können, um die Wärmetransformation voranzubringen. Denn um die Klimaziele zu erreichen, ist die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung zentral. Das wissen die Städte und Gemeinden und wollen hier gezielt handeln.
Sind Sie an Themen wie Ausbau Thermischer Netze/Stilllegung Gasnetze, Information der Bevölkerung in Bezug auf die Wärmewende sowie fortschrittliche kommunale Energieplanung interessiert? Möchten Sie mehr zu Themen wie Preismodelle Thermischer Netze, Geothermie und die Rolle der Städte/Gemeinden sowie die Zusammenarbeit zwischen Städten/Gemeinden und Energieversogern erfahren? Dann melden Sie sich zur nationalen Tagung vom 7. März 2024 in Bern an.
Kosten: CHF 290
Hier finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich anzumelden.