Der zunehmende Nutzungsdruck auf den Siedlungsraum bedroht viele Gartendenkmäler in ihrer Existenz, besonders wenn sie nicht als solche bekannt sind oder nicht in ihren Qualitäten verstanden werden. In einem eintägigen Praxiskurs lernen Sie, was ein Gartendenkmal ausmacht. Sie erhalten Einblick in Recht und Organisation der Gartendenkmalpflege, in ausgewählte Aspekte der Gartengeschichte sowie in praktische Problemstellungen. Der Kurs wird in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege von Icomos Suisse (Internationaler Rat für Denkmäler und historische Stätten, Sektion Schweiz) durchgeführt.
Kosten: CHF 460; Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbands profitieren von einer Kursgeldreduktion in Höhe von zehn Prozent.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Zum Kursflyer gehts hier.