Wieso braucht es eine gute Betreuung im Alter? Wie gehen die Städte und Gemeinden dies an? Welche Herausforderungen stellen sich ihnen? Das Thema ist politisch auf allen drei Staatsebenen in Diskussion. Als verantwortliche Person für Altersthemen in Ihrer Gemeinde, Ihrer Region oder in Ihrem Kanton haben Sie eine zentrale Rolle in der konkreten Planung und Umsetzung der Betreuung älterer Menschen. Sie gestalten Betreuungsangebote und Abklärungsprozesse aktiv mit, entwickeln die Angebotslandschaft für die Zukunft weiter, haben ein wichtiges Netzwerk zur Unterstützung der älteren Bevölkerung und sichern gesellschaftliche Teilhabe, die Partizipation sowie Selbstbestimmung der älteren Menschen. Den Blick auf diese psychosoziale und agogische Betreuung zu richten, ist uns ein grosses Anliegen.
Wir freuen uns, Sie gemeinsam zu unserem Forum «Betreuung im Alter gestalten» einzuladen und das Thema mit Ihnen zu diskutieren und zu vertiefen. Es begrüsst Sie Ständerat Simon Stocker. Einen Überblick über das Thema Betreuung im Alter geben Prof. Valérie Hugentobler (HES-SO) und Prof. Dr. Carlo Knöpfel (FHNW). Workshops zu verschiedenen Themen geben Einblick in konkrete Praxisbeispiele und im Panel diskutieren engagierte Persönlichkeiten die Rolle der Altersverantwortlichen. Das Moderationsduo Sonja Hasler (SRF) und Valérie Wacker (Westschweiz-Korrespondentin, SRF) führt Sie durch den Halbtag.
Sprache: Deutsch und Französisch, mit Simultanübersetzung
Hier geht’s zur Anmeldung.