Ziele
Der Kurs zeigt, welche Anforderungen an die Gemeindeführung gestellt werden. Betriebswirtschaftliche und rechtliche Aufgaben werden charakterisiert und beurteilt. Führungsfunktionen wie Planung, Organisation, Mitarbeiterführung, Controlling und Kommunikation werden kurz und knapp erläutert und anhand ausgewählter Aufgaben vorgestellt. Die Teilnehmenden setzen sich mit der speziellen Situation einer nebenamtlichen Behörde und einer vollamtlichen Verwaltung auseinander.
Inhalte
- Erwartungen an die Gemeindeführung
- Führungsfunktionen Planung, Organisation, Mitarbeiterführung, Controlling
- Finanzielle Führung
- Rechtliche Grundlagen
- Struktur- und Kulturwandel in der öffentlichen Verwaltung
- Vergleich von Gemeindeführungsmodellen
- Kernprozesse und -strukturen in Gemeinden
Anmeldeschluss: 14. Mai 2025
Kosten: CHF 200;
Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbands bezahlen CHF 180. Weitere Informationen finden Sie
hier; zur Anmeldung gehts
hier.