Wie lassen sich Freiräume vor dem Hintergrund zunehmender Verdichtung, gesellschaftlicher Veränderungen und Bewegungsmangel so planen, gestalten und betreiben, dass sie verschiedenen sozialen Gruppen Begegnung, Bewegung, Integration und Erholung ermöglichen? Im dreitägigen Kurs identifizieren wir Interessen und Bedürfnisse verschiedener Freiraumakteure und lernen Instrumente der Freiraumplanung kennen. Schnittstellen zwischen Planung, Bau und Betrieb werden beleuchtet, Praxisbeispiele vorgestellt und Erfolgsfaktoren beim Führen von Partizipationsprozessen diskutiert.
SGV-Mitglieder profitieren von einem Rabatt von 10% auf den Kurspreis.
Mehr Informationen