Die Schweizer Wohntage 2022 des Bundesamts für Wohnungswesen BWO finden am 17. November 2022 zum Thema «Wege zu inklusiven Gemeinden & Quartieren» in der Eventfabrik in Bern statt. Die Anmeldung läuft noch bis zum 31. Oktober.
Quartiere sind Schlüsselelemente für das Zusammenleben in urbanen und in Agglomerationsräumen. Hier begegnen sich eine Vielfalt an Menschen, Generationen und sozialen Gruppen. Damit das Zusammenleben nachhaltig gelingen kann, sind sozial inklusive Siedlungen und Quartiere nötig, die langfristig Raum für vielfältige Nutzungen anbieten. Während der Coronakrise traten neue Bedürfnisse und Anforderungen an die Wohnung und das Wohnumfeld zu Tage, denen die gebauten Strukturen nicht immer gerecht wurden. Der Fokus richtete sich erneut auf das Quartier als zentralen Ankerpunkt der Bewohnerinnen und Bewohner. Viele Akteure des öffentlichen und privaten Wohnungswesens orientieren sich bei der Siedlungsentwicklung an den Zielen der globalen Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung für inklusive, sichere und resiliente Gemeinden.
An den Schweizer Wohntagen 2022 stellen Referierende aus dem Wohnungswesen ihre Erfahrungen und Empfehlungen diesbezüglich vor. Gemeinsam mit dem Publikum diskutieren sie die Fragen: Wie können die öffentlichen und privaten Entscheidungsträger im Wohnungswesen die Vielfalt und Inklusion in den Quartieren fördern? Welche Herausforderungen stellen sich? Es sollen Lösungswege aufgezeigt werden, wie nachhaltiges, inklusives Zusammenleben und Wohnen gelingen kann.