Sie nutzen bereits Tools wie ChatGPT oder DALL·E – aber fragen sich, wie Sie noch mehr herausholen können? Oder möchten Sie fundiert und praxisnah in die Welt der generativen KI einsteigen? Dann ist der Vertiefungskurs unseres Partnervereins Myni Gmeind das Richtige für Sie!
Datum: Montag, 2. Juni 2025, 08.30-16.30 Uhr
Ort: Klubschulgebäude, Bahnhofplatz 2, 9000 St.Gallen
Was Sie erwartet:
In diesem neuen Vertiefungskurs vermitteln wir, wie Sie mit gezieltem Prompting das volle Potenzial generativer KI ausschöpfen. Sie lernen, wie Eingaben wirkungsvoll formuliert und systematisch optimiert werden und entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis für Tools wie ChatGPT.
Ob EinsteigerIn oder mit ersten Erfahrungen – Sie profitieren von:
• Praxisnahen Übungen zu Text, Bild, Audio und Video
• Konkreten Anwendungsfällen aus Verwaltung und Bildung
• Tipps zur Prompt-Optimierung für maximale Wirkung
• Reflexion zu Datenschutz, Ethik und Urheberrecht
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, Bildung und Non-Profit-Organisationen – also alle, die KI fundiert und sicher anwenden möchten.
Dozent:
Sandro Parissenti – Digital-Experte, ehemaliger Gemeindepräsident und KI-Pionier mit Verwaltungserfahrung.
Warum Sie teilnehmen sollten:
Weil KI kein Hype mehr ist – sondern längst Teil Ihrer Arbeitsrealität. Und weil es einen Unterschied macht, ob Sie einfach nur ausprobieren oder gezielt mit KI arbeiten.
Kosten:
CHF 570; Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbands bezahlen einen Vorzugspreis von CHF 490.